Früh um 9 Uhr trafen sich einige Radler aus dem Markt Maßbach am neu erstellten Dorfplatz Poppenlauer. Leider war die Einladung nicht durch die Presse erfolgt, so fanden sich nur die ein, die über Mundpropaganda informiert waren.

 

Der Radtourenleiter war wieder Marktgemeinderat und Seniorenbeauftragter Winfried Streit, der sich diesmal als Radtourenleiter des ADFC mit Zertifikat vorstellte.

 

Streit hatte diesmal alle Vorkehrungen getroffen, wie die Strecke abgefahren um vor Gefahrenpunkten und Straßenquerungen zu warnen. Auch bat er einen Teilnehmer den "Schlußmann" zu machen, um keinen Teilnehmer zu verlieren und auch die Gruppe eng zusammen zu halten.

 

Das Wetter war optimal zum Radfahren und die Informationen über die Lauer und ihre Lauermühlen waren auch schon größtenteils weitergegeben. So freuten sich alle auf die Kartoffelspezialitäten auf dem Kartoffelfest in Oberlauringen.

 

Dort angekommen war der Verkauf gerade im Gange und die ersten Warteschlangen bildeten sich. Nach gelungener Sättigung mit einer Kartoffelspezialität und ausreichendem Stillen des Durstes gings zum Rückert Poetikum zum Museum im ehem. Rathaus in Oberlauringen.

 

Hans Mager der Leiter der Einrichtung erklärte dann ganz stolz dies und das über den berühmten Sohn der Ortschaft. 

 

Anschliessend fuhr man nach Wetzhausen, um den pfarrgarten von Henriette Dornberger zu besuchen, sowie eine Kuchenspezialität im Forsthaus auch von Henriette Dornberger zu probieren.

 

Für die Rückfahrt war man gut gestärk und die Gespräche mit den Teilnehmen waren wieder interessant.

 

Der Lauertal-Radweg ist bis auf wenige Ausnahmen sehr eben und auch für nicht so geübte bzw ältere Radfahrer gut geeignet.

Alles in Allem ein herrlicher Tag, auch weil das Wetter für das Radeln sehr gut geeignet war.