Lauertal-Radtour vorbei an historischen Mühlen

früh um 9 Uhr trafen sich 14 Radler aus dem Markt Maßbach am zukünftigen Dorfplatz Poppenlauer, um an der Radtour von Poppenlauer zur Quelle der Lauer dem "Storchenbrünnle" teilzunehmen. Um einiges über die Lauer, wie etwa die Flussumbauten zu erfahren sowie über die zahlreichen Mühlen hatte sich Winfried Streit beim Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen und bei Heimatpfleger Klaus Bub kundig gemacht und unterrichtete die Teilnehmer ausführlich.

 

Der Lauertal-Radweg ist bis auf wenige Ausnahmen sehr eben und auch für nicht so geübte bzw ältere Radfahrer gut geeignet.

 

Nach dem Eintreffen an der Lauerquelle wurde noch ein Abstecher zum romantisch liegenden Tieftalsse gemacht.

 

Als ein Höhepunkt war der Besuch des Kartoffelfestes Oberlauringen, das nur alle 2 Jahre stattfindet. Diese außergewöhnlichen Angebote mit der "tollen Knolle" wurden gerne angenommen.

 

Auf dem Rückweg gab's dann noch einen Abstecher zum Forsthaus in Wetzhausen. Die hausgebackenen Kuchen sind eine Spezialität von Henriette Dornberger Deuschlandmeisterin für Tischdekorationen 2011. Nach dem Besuch des Pfarrgartens, dem heimlichen Paradies von Henriette, ging's Richtung Poppenlauer.

 

Alles in Allem ein herrlicher Tag, auch weil das Wetter für das Radeln sehr gut geeignet war.