Das Storchenbrünnle - die Lauerquelle

Storchenbrünnle-Die Lauerquelle

Die Quelle nennt man auch Storchen-brünnle, aufgrund des auf dem Stein an der Quelle abgebildeten Storches. Dieser Ort, so sagt es die Legende, soll jungen Pärchen beim Kinderwunsch behilflich sein. 

Selbst heute wandern Leute zur Quelle und kosten, damit dieser Wunsch erfüllt wird.

Die Lauer

Die Lauer ist ein kleiner Fluss in Unterfranken mit gut 30 km Länge. Sie ist der Namensgeber für das Lauertal und entspringt bei Oberlauringen. 

Der Name Lauer leitet sich vom germanischen hlūra ab, das "die klare" bedeutet. Das Gewässer gab den Orten Oberlauringen,Stadtlauringen, Poppenlauer, Burglauer und Niederlauer ihre Namen.